top of page
saal.webp

Ein wichtiges Ziel des Vereins ist mittels Kooperationen mit Institutionen, Bildungsstätten sowie mithilfe professioneller MusikvermittlerInnen noch tiefer in die Gesellschaft vorzudringen um den sozialen Mehrwert von erlebter Musik gezielt anzuregen.

Dabei spielt die Entwicklung von nachhaltigen,

außergewöhnlichen künstlerischen Konzepten eine tragende Rolle. Auf dem Weg zur Erfüllung dieser Aufgabe sucht der Verein Podium Österreich FördergeberInnen und UnterstützerInnen.

Bitte spenden Sie direkt an den Verein oder kontaktieren Sie uns unter office@podiumfestival.at

Ziele des
Vereins

Der
Verein

Die Mission des Vereins ist es, klassische Musik aus ihrem traditionellen Korsett zu befreien und mithilfe lebendiger, kreativer Konzert-Formate einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Die Projekte sind angetrieben von der Begeisterung der beteiligten KünstlerInnen,

GestalterInnen und OrganisatorInnen am verbindenden Aspekt des “Erlebnis Musik“ - die Konzerte sind ein kreativer Ausdruck dieser Begeisterung und wollen barrierefrei so viele unterschiedliche Menschen erreichen und berühren wie möglich.

_DSC3605.jpg
logo_color-2 copia.png

Konzerte im Kirchentor

#musikbefreit ist ein während des Corona-Krise bedingten Stillstandes entstandenes „pop-up“ Konzertformat, das sich im Eingangstor der Kirche St. Elisabeth im 4. Wiener Gemeindebezirk formiert hat. Mit Unterstützung der Pfarre, der Bezirksvorstegung Wieden und der Stadt Wien findet die Konzertreihe 2022 mit etwa 30 Konzerten bereits zum 3. mal statt.

Die spontane und einladende Atmosphäre gepaart mit einer wunderbaren Akustik, die keinerlei Verstärkung benötigt, machen diese Mini-Konzerte zu einer einmaligen Möglichkeit, Musik aller Genres live im öffentlichen Raum anzubieten und sie dadurch einer breiten Gesellschaftsschicht zu öffnen.

Als Initiatorin wurde Nora Romanoff-Schwarzberg 2021 mit dem Frauenpreis für Kultur, der „Wiedner Rosa“ des Bezirks Wieden ausgezeichnet.

bottom of page